- find
- 1. transitive verb,
found1) (get possession of by chance) finden; (come across unexpectedly) entdecken
find that ... — herausfinden od. entdecken, dass ...
he was found dead/injured — er wurde tot/verletzt aufgefunden
2) (obtain) finden [Zustimmung, Erleichterung, Trost, Gegenliebe]have found one's feet — (be able to walk) laufen können; (be able to act by oneself) auf eigenen Füßen stehen
3) (recognize as present) sehen [Veranlassung, Schwierigkeit]; (acknowledge or discover to be) findenfind no difficulty in doing something — etwas nicht schwierig finden
find somebody in/out — jemanden antreffen/nicht antreffen
find somebody/something to be ... — feststellen, dass jemand/etwas ... ist/war
4) (discover by trial or experience to be or do) für ... haltendo you find him easy to get on with? — finden Sie, dass sich gut mit ihm auskommen lässt?
she finds it hard to come to terms with his death — es fällt ihr schwer, sich mit seinem Tod abzufinden
find something necessary — etwas für nötig befinden od. erachten
find something/somebody to be ... — herausfinden, dass etwas/jemand ... ist/war
you will find [that] ... — Sie werden sehen od. feststellen, dass ...
5) (discover by search) findenwant to find something — etwas suchen
find [again] — wieder finden
6) (succeed in obtaining) finden [Zeit, Mittel und Wege, Worte]; auftreiben [Geld, Gegenstand]; aufbringen [Kraft, Energie]find it in oneself or one's heart to do something — es über sich od. übers Herz bringen, etwas zu tun
7) (ascertain by study or calculation or inquiry) findenfind what time the train leaves — herausfinden, wann der Zug [ab]fährt
find one's way home — nach Hause zurückfinden
8) (supply) besorgenfind somebody something or something for somebody — jemanden mit etwas versorgen
2. nounall found — bei freier Kost und Logis
1) Fund, dermake a find/two finds — fündig/zweimal fündig werden
2) (person) Entdeckung, diePhrasal Verbs:- academic.ru/119966/find_for">find for- find out* * *1. past tense, past participle - found; verb1) (to come upon or meet with accidentally or after searching: Look what I've found!) finden2) (to discover: I found that I couldn't do the work.) feststellen2. noun(something found, especially something of value or interest: That old book is quite a find!) der Fund- find one's feet- find out* * *find[faɪnd]I. n1. (approv: asset, bargain) Fund m; (approv: person previously undiscovered) Entdeckung fII. vt<found, found>1. (chance upon, come across)▪ to \find oneself somewhere:when we woke up we found ourselves in Calais als wir aufwachten, befanden wir uns in Calaisto \find happiness with sb mit jdm glücklich werdento \find support Unterstützung finden2. (track down, search for)▪ to \find sth/sb etw/jdn findenthe bullet found its mark die Kugel fand ihr ZielI wish I could \find more time to do the reading ich wünschte, ich hätte mehr Zeit für die Lektüreshe found her boyfriend a job sie besorgte ihrem Freund eine Stelleto \find excuses Ausreden findento \find a place/town/village on a map eine Stelle/eine Stadt/ein Dorf auf einer Karte findento \find no reason [or cause] why ... keinen Grund sehen, warum ...to \find a replacement for sb/sth Ersatz für jdn/etw findento \find the strength [to do sth] die Kraft finden[, etw zu tun]to \find the truth die Wahrheit findento \find a use for sth für etw akk Verwendung finden▪ to \find oneself zu sich dat selbst finden▪ to \find what/where/who ... herausfinden, was/wo/wer ...3. (acquire, get)▪ to \find sth etw aufbringen; money etw auftreiben fam4. MATH5. (experience)do you also \find Clive to be a nuisance? findest du auch, dass Clive total lästig ist?Linda found living in Buenos Aires a fascinating experience für Linda war es eine faszinierende Erfahrung, in Buenos Aires zu leben▪ to \find sb/sth ... jdn/etw ... [auf]findenshe was found unconscious sie wurde bewusstlos aufgefundenone day I found myself homeless eines Tages war ich plötzlich obdachlosto \find oneself alone auf einmal alleine seinto \find sb guilty/innocent LAW jdn für schuldig/unschuldig erklären7. (ascertain, discover)you will \find that I am right Sie werden schon sehen, dass ich Recht habeI eventually found her reading a newspaper in the library ich fand sie schließlich Zeitung lesend in der Bibliothek8. (exist)▪ to \find sth etw [vor]findenyou won't \find many people cycling to work in New York du wirst nicht viele Leute finden, die in New York mit dem Rad zur Arbeit fahren9.▶ to \find fault with sb/sth an jdm/etw etwas auszusetzen haben▶ to \find one's feet Fuß fassen▶ to \find it in oneself [or one's heart] to do sth es fertigbringen, etw zu tun▶ to \find one's tongue die Sprache wiederfindenIII. vi<found, found>▪ to \find against sb/sth gegen jdn/etw entscheiden▪ to \find for sb/sth zu Gunsten einer Person/einer S. gen entscheiden▶ seek and you shall \find (prov) wer such[e]t, der findet* * *[faɪnd] vb: pret, ptp found1. vt1) finden; (COMPUT: search command) suchenit's nowhere to be found — es lässt sich nirgendwo finden or auftreiben (inf)
hoping this letter finds you in good health — in der Hoffnung, dass Sie gesund sind
to find comfort in sth — Trost in etw (dat) finden
we left everything as we found it — wir haben alles so gelassen, wie wir es vorgefunden haben
he was found dead in bed — er wurde tot im Bett aufgefunden
I can never find anything to say to him — ich weiß nie, was ich zu ihm sagen soll
where am I going to find the money/time? — wo nehme ich nur das Geld/die Zeit her?
you must take us as you find us — Sie müssen uns so nehmen, wie wir sind
if you can find it in you to ... —
find next ( Comput: search command ) — weitersuchen
2) (= supply) besorgen (sb sth jdm etw)go and find me a needle — hol mir doch mal eine Nadel
did you find him what he wanted? — haben Sie bekommen, was er wollte?
we'll have to find him a desk/secretary — wir müssen einen Schreibtisch/eine Sekretärin für ihn finden
3) (= discover, ascertain) feststellen; cause herausfindenwe found the car wouldn't start —
I find I'm unable to ... — ich stelle fest, dass ich ... nicht kann
you will find that I am right — Sie werden sehen, dass ich recht habe
it has been found that this is so — es hat sich herausgestellt, dass es so ist
4) (= consider to be) findenI find Spain too hot — ich finde Spanien zu heiß
I don't find it easy to tell you this — es fällt mir nicht leicht, Ihnen das zu sagen
he always found languages easy/hard — ihm fielen Sprachen immer leicht/schwer
I found all the questions easy —
did you find her a good worker? — fanden Sie, dass sie gut arbeitet?
I find it impossible to understand him — ich kann ihn einfach nicht verstehen
5)I found myself smiling — ich musste unwillkürlich lächeln
I found myself wondering — ich machte mir so meine Gedanken
I found myself thinking that ... — ich ertappte mich bei dem Gedanken, dass ...
I find myself in an impossible situation/in financial difficulties — ich befinde mich in einer unmöglichen Situation/in finanziellen Schwierigkeiten
one day he suddenly found himself out of a job — eines Tages war er plötzlich arbeitslos
he awoke to find himself in prison/hospital —
quite by accident I found myself in the park I found myself quite able to deal with it — ganz zufällig fand ich mich im Park wieder ich stellte fest, dass ich durchaus fähig war, damit zurechtzukommen
I found myself forced to turn back — ich sah mich gezwungen umzukehren
6)this flower is found all over England —
you don't find bears here any more — man findet hier keine Bären mehr, hier gibt es keine Bären mehr
do you know where there is a florist's to be found? — wissen Sie, wo hier ein Blumenladen ist?
7)8) (JUR)to find sb guilty/not guilty — jdn für schuldig/nicht schuldig befinden, jdn schuldig sprechen/freisprechen
how do you find the accused? —
the court has found that ... — das Gericht hat befunden, dass ...
9) (COMPUT) suchenfind and replace — suchen und ersetzen
2. vi (JUR)to find for/against the accused — den Angeklagten freisprechen/verurteilen, für/gegen den Angeklagten entscheiden
3. nFund m* * *find [faınd]A s Fund m, Entdeckung f:a) Finden n, Entdecken nb) etwas Gefundenes oder EntdecktesB v/t prät und pperf found [faʊnd]1. finden:he was found murdered er wurde ermordet aufgefunden2. finden, (an)treffen, stoßen auf (akk):be found zu finden sein, vorkommen;we found him in wir trafen ihn zu Hause an;find a good reception eine gute Aufnahme finden;find sth empty etwas leer vorfinden3. sehen, bemerken, feststellen, entdecken, (heraus)finden:he found that … er stellte fest oder fand oder machte die Erfahrung, dass …;I find it easy ich finde es leicht (doing, to do zu tun);find one’s way den Weg finden (to nach, zu), sich zurechtfinden (in in dat);I’ll find out my way all right ich finde schon allein hinaus;find o.s. sich finden, zu sich selbst finden, seine Fähigkeiten erkennen, sich voll entfalten ( → B 7);I found myself surrounded ich sah oder fand mich umzingelt;I found myself telling a lie ich ertappte mich bei einer Lüge4. (wieder)erlangen: → tongue A 15. finden:a) beschaffen, auftreibenb) erlangen, sich etwas verschaffenc) Zeit etc aufbringen6. JUR erklären oder befinden für:find a person guilty7. jemanden versorgen, ausstatten (beide:in mit), jemandem etwas verschaffen, stellen, liefern:well found in clothes mit Kleidung gut ausgestattet;all found freie Station, freie Unterkunft und Verpflegung;find o.s. sich selbst versorgen ( → B 3)8. find outa) etwas entdecken, herausfinden, -bekommen, in Erfahrung bringen,b) jemanden ertappen,c) jemanden, etwas durchschauen, jemandem auf die Schliche kommenC v/i1. find out es herausfinden:I won’t tell you, you must find out for yourself;how did you find out about him? wie bist du ihm auf die Schliche gekommen?2. JUR find against the defendanta) (Zivilprozess) den Beklagten verurteilen, der Klage stattgeben,b) (Strafprozess) den Angeklagten verurteilen;find for the defendanta) (Zivilprozess) zugunsten des Beklagten entscheiden, die Klage abweisen,b) (Strafprozess) den Angeklagten freisprechen* * *1. transitive verb,found1) (get possession of by chance) finden; (come across unexpectedly) entdeckenfind that ... — herausfinden od. entdecken, dass ...
he was found dead/injured — er wurde tot/verletzt aufgefunden
2) (obtain) finden [Zustimmung, Erleichterung, Trost, Gegenliebe]have found one's feet — (be able to walk) laufen können; (be able to act by oneself) auf eigenen Füßen stehen
3) (recognize as present) sehen [Veranlassung, Schwierigkeit]; (acknowledge or discover to be) findenfind no difficulty in doing something — etwas nicht schwierig finden
find somebody in/out — jemanden antreffen/nicht antreffen
find somebody/something to be ... — feststellen, dass jemand/etwas ... ist/war
4) (discover by trial or experience to be or do) für ... haltendo you find him easy to get on with? — finden Sie, dass sich gut mit ihm auskommen lässt?
she finds it hard to come to terms with his death — es fällt ihr schwer, sich mit seinem Tod abzufinden
find something necessary — etwas für nötig befinden od. erachten
find something/somebody to be ... — herausfinden, dass etwas/jemand ... ist/war
you will find [that] ... — Sie werden sehen od. feststellen, dass ...
5) (discover by search) findenwant to find something — etwas suchen
find [again] — wieder finden
6) (succeed in obtaining) finden [Zeit, Mittel und Wege, Worte]; auftreiben [Geld, Gegenstand]; aufbringen [Kraft, Energie]find it in oneself or one's heart to do something — es über sich od. übers Herz bringen, etwas zu tun
7) (ascertain by study or calculation or inquiry) findenfind what time the train leaves — herausfinden, wann der Zug [ab]fährt
find one's way home — nach Hause zurückfinden
8) (supply) besorgenfind somebody something or something for somebody — jemanden mit etwas versorgen
2. nounall found — bei freier Kost und Logis
1) Fund, dermake a find/two finds — fündig/zweimal fündig werden
2) (person) Entdeckung, diePhrasal Verbs:- find for- find out* * *n.Fund -e m. v.(§ p.,p.p.: found)= befinden v.finden v.(§ p.,pp.: fand, gefunden)vorfinden v.
English-german dictionary. 2013.